Schritt 2 als PDF downloaden
66,7 % (Seite 14 von 21)
Behandlungserfolg Antidepressiva
Wie wahrscheinlich ist ein Behandlungserfolg bei Antidepressiva?
Um zu überprüfen, wie hilfreich der Wirkstoff in einem Medikament ist, werden Studien durchgeführt, in denen Patienten entweder ein richtiges Medikament oder ein Scheinmedikament (Tablette ohne Wirkstoff: Placebo) bekommen.
Da sich Beschwerden oft auch durch die Erwartung, dass einem geholfen wird, verbessern (Placeboeffekt), ist es wichtig, Medikamente mit Medikamenten ohne Wirkstoff (Placebos) zu vergleichen, um herauszufinden, ob sich die Beschwerden speziell durch den Wirkstoff verbessern.
Bei wie vielen Patienten haben sich die Symptome nach einer 8-28 wöchigen Behandlung gebessert?
Behandlung mit Antidepressiva
![Antidepressivum: Bei 38 von 100 von 10 Menschen haben sich die Symptome verbessert.](/../images/antidepressiva54.jpg)
54 von 100
Behandlung mit Placebo
![Antidepressivum: Bei 54 von 100 Menschen haben sich die Symptome verbessert.](/../images/placebo38.jpg)
38 von 100
Bei den hier zusammengefassten Untersuchungen ist herausgekommen, dass sich bei mehr als einem Drittel der Patienten auch bei der Placebobehandlung die Beschwerden gebessert haben. Gut die Hälfte der Patienten, die das richtige Medikament (SSRI, SNRI oder trizyklische Antidepressiva) bekommen haben, berichten über eine Besserung der Symptome.
Wie viele Patienten bekamen einen Rückfall?
Behandlung mit Antidepressiva
![Antidepressivum: 14 von 100 bekamen einen Rückfall.](/../images/antidepressiva14.jpg)
14 von 100
Behandlung mit Placebo
![Antidepressivum: 45 von 100 bekamen einen Rückfall.](/../images/placebo45.jpg)
45 von 100
Um zu untersuchen, ob es hilft, Antidepressiva, die in der akuten Phase gewirkt haben, weiter zu nehmen, wenn die Symptome abgeklungen sind, wurden Patienten in einer Untersuchung entweder 6 Monate mit dem Antidepressivum (SSRI oder SNRI) weiterbehandelt oder bekamen ein Placebo. Die Zahlen zeigen, dass von den Patienten, die mit dem Antidepressivum behandelt wurden, weniger Patienten einen Rückfall bekommen.
Bei den hier zusammengefassten Untersuchungen ist herausgekommen, dass sich bei mehr als einen Drittel der Patienten auch bei der Placebobehandlung die Beschwerden gebessert haben. Gut die Hälfte der Patienten, die das richtige Medikament (SSRI, SNRI oder trizyklische Antidepressiva) bekommen haben, berichten über eine Besserung der Symptome.