Online-Vorlesungsreihe - Anthropologische Psychologie: Trialogischer Austausch zur Psychiatrie der Zukunft
Mit diesem trialogischen Rückblick ist die Vorlesungsreihe „Mensch bleiben - auch in seelischer Not“ für dieses Sommersemester (2023) abgeschlossen, doch schon im Wintersemester 2023/24 geht es weiter. Die Vorlesungsreihe ist für alle zugänglich und wird weiterhin als "Lecture2go" von der Universität Hamburg angeboten.
Die Videos sind unter dem folgenden Link zu finden:
Zur aktuellen Veranstaltung: "Trialogischer Austausch zur Psychiatrie der Zukunft - offener Dialog als Maßstab?" - Prof. Dr. Thomas Bock im Gespräch mit Gwen Schulz (Genesungs-Begleiterin), Marion Ryan (Angehörigen-Begleiterin) und Dr. Sabine Schütze (ehemalige Oberärztin und Open-Dialogue-Trainerin).
Wie soll die Psychiatrie der Zukunft aussehen? Sind die geschilderten Erfahrungen vorbildlich? Was noch ist wichtig, damit wir jenseits starrer Rollen „Mensch bleiben“ und Zwang unnötig machen? Welche Irrwege sind zu meiden? Wie kann die Psychiatrie attraktiver und offener werden - für Mitarbeiter:innen und für die, die sie am meisten brauchen? Wie entsteht mehr Raum und mehr Bereitschaft für das, was am Ende entscheidet, für menschliche Begegnung?
In Kooperation mit:
- Universität Hamburg
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Irrre menschlich Hamburg e.V.
- psychenet