Schritt 1
Rückkehr zur Arbeit
Schritt 2
Fakten
Schritt 3
Weitere Informationen
Schritt 4
Meine Entscheidung
60 % (Seite 6 von 10)
Hilfreiche Adressen
Hilfreiche Adressen zur Beratung
Beratung
- Adressen und Anlaufstellen zur Beruflichen Wiedereingliederung
Eine Linkzusammenstellung von psychenet – Netz psychische Gesundheit.
- Das Arbeits-Integrationsnetzwerk ARINET in Hamburg: bietet Beratung zu psychischen Problemen am Arbeitsplatz und Begleitung auf dem individuellen Weg zurück in die Arbeit.
- Bergedorfer Impuls: Begleitung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem Weg zurück in den Beruf. In Fachbereichen wie Büromanagement, Buchhaltung, Media, Tischlerei, Gastronomie, Wäscherei, Anwendungsentwicklung und anderen bietet der Bergedorfer Impuls Plätze für die berufliche Rehabilitation.
- Die Integrationsfachdienste (deutschlandweit) arbeiten im Auftrag der Integrationsämter und unterstützen die Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt. Sie beraten außerdem zu Fragen zum Schwerbehindertenausweis.
- Die Stormarner Werkstätten Ahrensburg und das Tatwerk Reinbek sind Ansprechpartner für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung, die nicht oder noch nicht in der Lage sind, die Aufgaben auf dem freien Arbeitsmarkt zu bewältigen.
- Die Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen e.V. bietet individuelle, realitäts- und wohnortnahe medizinische und berufliche Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen an.
- In der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD beantworten unabhängige Experten Fragen zur Erwerbsminderung, Berentung, Sozialrecht, Arbeitsrecht oder zur beruflichen Wiedereingliederung.
- REHADAT hat eine Linksammlung von Beratungsadressen für Menschen mit Behinderung und Erkrankung zusammengestellt.
Starke Bündnisse
Sitemap