Schritt 2 als PDF downloaden
59,3 % (Seite 16 von 27)
Weitere Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Depressionen sind:
Wachtherapie (Schlafentzugstherapie)
Die Behandlungsleitlinien empfehlen, dass eine Schlafentzugstherapie – bei der man eine Nacht lang wachgehalten wird – eingesetzt werden soll, wenn eine sehr schnelle, kurzfristige Besserung gewünscht wird. 60 Prozent der Patienten geht es danach deutlich besser. Allerdings hält die Wirkung nicht lange an: Viele Patienten erleiden einen Rückfall, wenn sie wieder eine Nacht durchgeschlafen haben.