Schritt 1
Was ist eine Depression?
Schritt 2
Behandlungsmöglichkeiten
Schritt 3
Meine Entscheidung
Schritt 4
Was kann ich selbst tun?
Wie wird eine Depression behandelt?
Beobachtendes Abwarten
Psychotherapie
Wirksamkeit der Psychotherapie
Vor- und Nachteile der Psychotherapie
Medikamentöse Behandlung
Wichtige Informationen zu Antidepressiva
Vor- und Nachteile von Antidepressiva
Kombinationsbehandlung
Übersicht über Vor- und Nachteile
Weitere Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Depressionen sind:
Behandlungserfolg I
Behandlungserfolg II
Weitere wichtige Informationen zur Behandlung bei Depressionen
48,1 % (Seite 13 von 27)
Vor- und Nachteile von Antidepressiva
Weitere Informationen und Hilfen
Hier finden Sie Informationen zu Hilfsangeboten in ganz Deutschland.
Austausch und Beratung
Es ist immer gut, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Dazu gibt es eine Beratung von Betroffenen für Betroffene, eine sogenannte Peer-Beratung.
Es kann auch hilfreich sein, bei einer Selbsthilfegruppe Rat und Unterstützung zu suchen.
Informationsangebote
- Zum Thema „Depression“ gibt es verschiedene Ratgeber, in denen Sie Informationen, Tipps und Übungen finden, die Sie selbst ausprobieren können, z.B.: Görlitz, Gudrun (2015). Selbsthilfe bei Depressionen. Stuttgart: Klett-Cotta.
- Verlässliche Internetinformationen finden Sie auch auf der Seite www.patienten-information.de
Starke Bündnisse
Sitemap